|
|||||
|
Pressespiegel |
40
Jahre Herausgegeben von Bürger für
Heidelberg e.V. |
|
|||
7.12 2012 |
Stadtgeschichte zum Blättern Reich bebildertes Buch erinnert an 40 Jahre „Bürger für Heidelberg" |
||||
von Micha Hörnle | Hätte
man gewusst, dass 40 Jahre „Bürger für Heidelberg"
in ein 212-seitiges Buch münden, man hätte sich vielleicht den
Tort nicht angetan. Denn eigentlich war, so sagte „Herausgeberin"
Philine Bujard, „nur ein kleines Broschürchen geplant".
Doch 23 Autoren passten in kein Heftchen, es wurde ein veri-tables Buch über 40 Jahre Stadtgeschichte daraus. Bujard streifte nur die wichtigsten Themen - und die lagen in den ersten Jahren des Vereins: Damals ging es vor allem darum, zwei Dinge zu verhindern: den Ausbau der B 37 zur Stadtautobahn und den Abriss von Altstadtquartieren. Im Prinzip hat sich hier der Verein durchgesetzt. Auch dafür bekam der Verein vor 20 Jah-ren als Ganzes seine wichtigste Auszeichnung, den Deutschen Preis für Denkmalschutz. Den gab es für die „ausstrahlende Vorbildrolle des Vereins für Heidelberg und seine Region". Nicht alles gelang, wie der Erhalt des alten Palais Prinz Carl, des alten Darmstädter Hofs oder der Nassnutzung im Alten Hallenbad: Die „Bürger für Heidelberg" waren immer für den Erhalt des Schwimmbads, auch nach seiner Schließung 1981 hinaus. Und auf „Stadt am Fluss", in welcher Variante auch immer, dürfen kommende Generationen hoffen. |
||||
![]() |
|||||
Vierzehn
der dreiundzwanzig Autoren und die Designerin Foto Kresin |